MONTAG, 7. NOVEMBER 2011
SEITE
38
NUMMER 258
A
WIPPERFÜRTH – LINDLAR
Ein Orden für
den Musiker
KG Rot-Weiß Lindlar ehrt
Gerd Höller beim Festabend
Gerd Höller ist Träger des
35. Lenkelner Bessemsbenger-
Ordens, den die Karnevalsge-
sellschaft Rot-Weiß Lindlar
einmal imJahr vergibt. DerOr-
den, der zwei gekreuzte golde-
ne Reisigbesen zeigt, wurde
am Samstagabend im feierli-
chen Rahmen, gewürzt mit ei-
nem bunten Unterhaltungs-
programm, im voll besetzten
Lindlarer Kulturzentrum an
den langjährigenVorsitzenden
des Musikvereins Lindlar ver-
liehen. JoachimStüttem, Prinz
und Vorsitzender der Karne-
valsgesellschaft, führte mit
launigen Worten durch den
Abend.
DieFestredehielt BerndAlt-
haus, der den Orden im Vor-
jahr bekommen hatte. Er be-
richtete, dass der in Altenrath
und Lindlar aufgewachsene
Gerd Höller als Fußballer im
TuSLindlar ersteErfolge feiern
konnte. Als seine zwei Töchter
geboren wurden, gab er die
Fußballkarriere auf. Schon als
kleiner Junge, so Althaus, er-
wachte bei Gerd Höller die
Freude am Gesang . Er ging in
den Kirchenchor, dem er bis
heute treugeblieben ist. Auch
seine Ehefrau Hannelore singt
dort. Als Autodidakt lernte er
zunächst das Hornblasen und
trat dann in den Musikverein
Lindlar ein. Er wurde zweiter
Vorsitzender. Ein Amt, das er
erst nach 20 Jahren aufgab.
„Aber nur, um erster Vorsit-
zender zu werden“, wie Alt-
haus augenzwinkernd an-
merkte.
Gerd Höller ist zudem Mit-
glied der Hellinger Schützen,
und ein weiteres Steckenpferd
des neuen Ordensträgers ist
die Pflege der LindlarerMund-
art, die er seit seinem Eintritt
1985 auch in der Theatergrup-
pe der St.-Reinoldus-Stein-
hauergilde pflegt. Außerdem
machte er immer gerne beim
Lindlarer Männerballett mit.
Auch das Turmspielen in St.
Severin zur Weihnacht kommt
nicht ohne ihn aus.
ZuEhrendes neuenOrdens-
trägers kamen viele der bishe-
rigen Würdenträger auf die
Bühne. Gerd Höller erhielt
sehr vielApplausalser vonden
Adjutanten der KG auf die
Bühne geführt wurde. Der
freundlich-zurückhaltend wir-
kende Höller zeigte sich sicht-
lich gerührt von dieser ihm zu-
teilwerdenden Ehrung, auch in
seiner Dankesrede.
Im Rahmenprogramm tanz-
ten die Junioren des TSC Lind-
larmit demSolopaar LaraMül-
ler und Niklas Jacobs. Der Kir-
chenchor sang, der Musikver-
ein spielte auf der Bühne, die
Theatergruppe der St.-Reinol-
dus-Steinhauergilde führte
denHosentanzauf. Die „Festpi-
Der neue Ordensträger Gerd Höller
ist sichtlich gerührt, als er auf der Bühne die Ehrung entgegennimmt. (Foto: Hillenbach)
BERND ALTHAUS
Laudator über Gerd Höller
ImMusikverein
Lindlar hat man
Deine Talente er-
kannt.
«
raten“, die Frauen der KFD St.
Severin, führten ihren aus der
letzten Session bekannten
Schwertertanz auf. Die Thea-
tergruppe der St.-Reinoldus-
Steinhauergilde unterhielt
später mit dem lustigenMund-
artstück „Fuhsdeck hinger den
U’eren“ auf Lenkelner Platt.
Mit dem gemeinsam gesun-
genen „Bergischen Heimat-
lied“ und dem Lied „Weil wir
Freunde sind“ endete der fröh-
liche Abend. (lst)
»
Anzeige
w.haie.de
05-752075
ent proMinute
Das ist Köln. Das bist Du.
DERBY
19.30 UHR
FR. 18.11.2011
KREFELD KOMMT!
WO BIST DU?